Wedel Nord
Wedel Nord
Städtebaulich Landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb, Stadt Wedel
Auftraggeber
Stadt Wedel
Kooperation
Architekt: mwy Architekten, Hamburg
Verkehrsplaner: Schmeck Junker, Hamburg
Größe
53 ha
Jahr
2015
Bei dem Wettbewerbsgebiet handelt es sich um eine Fläche im Norden der Stadt Wedel. Ziel des Wettbewerbs war es, qualitätsvolle Entwürfe und nachhaltige Konzepte für die wohnbauliche Entwicklung und die verkehrliche Erschließung des Gebiets zu erhalten. Das Gestaltungskonzept sieht einen Stadtraum mit eigenständiger räumlicher Gestalt vor. Dem Eindruck der simplen „Anfügung“ weiterer Quartiere soll entgegen gewirkt werden. Die Anordnung und Zonierung der einzelnen Siedlungsbausteine sind von dem Charakter der angrenzenden Kultur- und Stadtlandschaft inspiriert und orientieren sich in ihrer Ausrichtung und Kleinteiligkeit an der vorhandenen Bebauung und landwirtschaftlichen Parzellierung. Die künftige Identitätsbildung und die Orientierbarkeit werden damit gefördert. Zentrale Grünflächen und ein Platz im Norden des Plangebietes dienen als Quartierszentren und Treffpunkt. Das neue Siedlungsgebiet zeichnet sich im Süden durch eine Durchlässigkeit zu den bestehenden Stadtteilen aus, während es im Norden zur neuen Umgehungsstraße, begleitet durch einen Grüngürtel, einen schützenden räumlichen Abschluss bildet.